Einer der Meisterwerke von Stephen King, Autor von Klassikern wie “The Shining” und “It”, wird zum Comic, und ich konnte nicht mehr gespannter sein, ihn zu lesen...: Der Comic ist alles, was ich erwartet habe und vielleicht auch sogar mehr.

Der Gegner ist eine Krankheit, die 99 Prozent all jener, die mit ihr in Kontakt kommen, den Tod bedeutet. Kein Monster, kein Mörder, sondern eine Krankheit. Es ist sehr einfach, das Böse als eine Person zu verkörpern, aber wie ist es denn, wenn du dich nicht von dem Gegner verstecken kannst? Wie ist es, wenn dein eigener Körper dich umbringen will? Und das ist der Punkt, der das Buch - und den Comic - so interessant macht.
Nun zu den Charaktern. Es gibt die, die man einfach lieben muss. Es gibt die, die nur gehasst werden können. Und es gibt die, die man zu lieben hasst - normalerweise weil sie keine gute Personen sind, aber gute Charakter. Das liegt vollständig an der Vielfältigkeit des Schreibens, die keine Figur eindimensional scheinen lässt.

Es ist gar nicht nötig zu sagen, dass der Comic zu empfehlen ist. Die Arbeit von Stephen King ist selbständig ein Meisterwerk, und die Comicversion enttäuscht überhaupt nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen