„Ich legte mich flach auf den Bauch, um in den Abgrund hineinzublicken. Die Gischt des Wildwassers spritzte mich nass, doch das machte mir nichts aus […]. Das Schicksal wollte jedoch, dass ich einen letzten Gruß empfing von meinem Kameraden und Freund. Ich erwähnte bereits, dass sein Wanderstock noch an einem Felsvorsprung neben dem Weg lehnte. Da wurde mein Blick angezogen durch einen Gegenstand, der auf diesem Stein glitzerte…“

Doch war Holmes‘ Tod wirklich Mord? War es Selbstmord? Order handelt es sich gar um ein ausgefuchstes Spiel des brillanten Kopfes? Die Umstände seines Todes werfen viele Fragen auf, die Leichen wurden nie gefunden…
Dr. Watson begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit. Wieso lies Sherlocks‘ Bruder Mycroft das Apartment in der Baker Street 221b durchsuchen und verwüsten? Was wollte er verbergen? Watsons‘ Ermittlungen führen Ihn durch ganz Europa und führen ihn letztendlich zu Holmes‘ geheimnisvollen Familie…
Hallo Freunde,
heute melde ich mich zurück mit einem Graphic Novel, den ich jedem Holmes-Fan (und jedem, der es werden will) ans Herz legen möchte!

Ich habe es keine Sekunde bereut, dieses Buch gewählt zu haben. Es ist von der ersten Seite an fesselnd und die beiden Autoren schaffen es, diese Spannung aufrecht zu erhalten. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass die Handlung in unterschiedlichen Graustufen erzählt wird, welche die allgemeine Grundstimmung in besonderer Weise hervorhebt. Erinnerungen hingegen werden in einer Art Sepiaton (so würde ich als absoluter Kunstlaie es bezeichnen) hervorgehoben.
Abgesehen vom wunderbaren Zeichenstil, fand ich es außerdem sehr interessant, mehr über Sherlocks‘ Familie zu erfahren, über seine Geheimnisse, von denen bis dato sein bester Freund Dr. Watson auch nichts wusste.
Ich habe alle drei bis jetzt erschienen Bände einen nach dem anderen regelrecht verschlungen, und kann es kaum erwarten, den vierten Band in meinen Händen zu halten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen