

Der Comic wurde in einem lockeren, schwarz-weißen Stil gezeichnet und obwohl der Comic auch ernstere Themen anspricht, besitzt 'Motor Girl' durch seinen Sci-Fi Aspekt doch etwas absurdes.
Die Story gab meinen Gefühlen eine unerwartete Achterbahnfahrt. Von amüsiert, zu schockiert, bis hin zu schmerzerfüllt war alles drinnen. Und das in nur 203 Seiten. Die Charaktere sind alle besonders auf deren eigenen Art und Weise, wodurch manche Gespräche witzig enden können. Zu dem hat mir 'Motor Girl' auch die Lust gegeben, ein anderes Werk von Terry Moore zu lesen.
Mit diesem Zeichenstil sind manche Szenen so ausdrucksstark, dass man ohne Sprechblasen versteht was gerade los ist und obwohl auch die Hintergründe gut ausgearbeitet sind, gehen die Charaktere in denen nicht unter und bleiben im Vordergrund.
Das Werk ist wirklich zum empfehlen, vor allem denen, die starke Frauen mögen und auch offen für absurde Sachen sind.

Mit diesem Zeichenstil sind manche Szenen so ausdrucksstark, dass man ohne Sprechblasen versteht was gerade los ist und obwohl auch die Hintergründe gut ausgearbeitet sind, gehen die Charaktere in denen nicht unter und bleiben im Vordergrund.
Das Werk ist wirklich zum empfehlen, vor allem denen, die starke Frauen mögen und auch offen für absurde Sachen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen